3.-5. Lebensjahr - Kleinkind

Wichtige Themen

  1. Von der Fähigkeit zur Fertigkeit
  2. Gleichgewicht
  3. Kraft
  • Von der Fähigkeit zur Fertigkeit

    Von der Fähigkeit zur Fertigkeit

    Je mehr vielfältige Bewegungsmöglichkeiten Kinder haben, desto leichter fällt ihnen später das Erlernen von komplexeren Bewegungen oder Sportarten (z.B.: Radfahren, Kinderyoga, Schwimmen, Skifahren, Fußball,….) Was zu Beginn viel Kraft gebraucht hat, wird leichter. Die Koordination wird immer besser und damit kann Bewegung kraftsparender, ökonomischer, werden.
    Kinder werden „geschickter“ und lernen leicht neue Bewegungen wie Hüpfen, Kriechen, Balancieren, Schwimmen, Ballspielen,…hier gibt es tolle Möglichkeiten sich miteinander auszutoben.

  • Gleichgewicht

    Gleichgewicht

    Der Körperschwerpunkt liegt jetzt wieder niedriger, die Balancefähigkeit ist besser als noch mit 2 Jahren. Daraus ergibt sich ein stabileres Gleichgewicht. Das sieht man besonders gut am Gangbild. Ist es zu Beginn noch breitbasig und unrhythmisch, so sieht man bei 3-Jährigen eine deutliche Zunahme der Gangsicherheit, damit auch z.B. der Ausdauer und Koordination.

  • Kraft

    Kraft

    Das Kraft-Last-Verhältnis ist wieder günstiger, damit können Muskeln gut arbeiten und ermüden nicht so schnell. Auch hier nimmt die Ausdauer zu, das Gleichgewicht, die Balance, die Koordination,…profitieren davon.

    Auch hier gilt wieder: Je bewegungserfahrener Kinder in diese Phase kommen, desto leichter fällt ihnen später das Erlernen von Sportarten (z.B.: Radfahren, Kinderyoga, Schwimmen, Skifahren, Fußball,…)

Weiterführende Links

Bedeutung von Bewegung

Warum ist Bewegung für Kinder so wichtig? Wie geht gesundes Bewegen?

Hier findest du die Antworten darauf!

Bedeutung von Bewegung

Seminare

Online Basis Kurs Anatomie und dann gelebte Praxis! Wie fördere ich Bewegung altersgerecht? Yoga mit Kindern- Grenzen erkennen, richtig bewegen, kinderleicht von 0-18 Jahren.

Seminare
Veronika Winter macht mit Mädchen Bewegung

Schulfit Videos

Kinder gezielt unterstützen. Übungsvideos plus Handbuch zur Haltungsschulung für Pädagogen, Eltern, Trainer,…

Schulfit Videos